• Wanderlager
    Im Rahmen des Anhörungsverfahrens zu Verkaufsveranstaltungen (Wanderlager) nach § 56 a GewO wird die IHK gehört und gibt ggf. eine Stellungnahme ab.
    Christoph Adler
    Christoph Adler
    Wirtschaft und Technologie
    Wirtschaftsbeobachtung | Stadtentwicklung | Handel
    • +49 365 8553-118
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Weiterbildung
    Die IHK bietet eine Vielzahl von Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren zur beruflichen Weiterbildung an und führt kostenlose Weiterbildungsberatung für Unternehmen und Einzelpersonen durch.
    Isabell Füldner
    Isabell Füldner
    Aus- und Weiterbildung
    Sachgebietsleiterin Weiterbildung
    • +49 365 8553-408
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Höhere Berufsbildung öffnet Karrierechancen
    • Weiterbildung
  • Weiterbildungsberatung
    Die IHK berät Unternehmen und Einzelpersonen zu Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung und zu Weiterbildungsfragen. Sie informiert über Weiterbildungsangebote und erteilt Auskünfte über bundesweite Weiterbildungsangebote.
     Silvia Walter
    Silvia Walter
    Aus- und Weiterbildung
    Weiterbildung
    • +49 365 8553-401
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Thomas Witt
    Thomas Witt
    Aus- und Weiterbildung
    Weiterbildung
    • +49 365 8553-405
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Weiterbildungsberatung für Arbeitnehmer
    • Weiterbildungsberatung für Unternehmer
  • Werbegemeinschaften
    Hier finden Sie aktuelle Informationen und Kontaktdaten zu den in Ostthüringen aktiven Werbegemeinschaften.
    Christoph Adler
    Christoph Adler
    Wirtschaft und Technologie
    Wirtschaftsbeobachtung | Stadtentwicklung | Handel
    • +49 365 8553-118
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wettbewerbe
    Die IHK informiert Sie zu verschiedenen Wettbewerben und Preisauslobungen.
     Steffi Keil
    Steffi Keil
    Innovation und Umwelt
    Sachgebietsleiterin
    • +49 365 8553-120
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Bio-Seehotel Zeulenroda mit MarketingAward ausgezeichnet
    • Erfolgreiche Start-ups gesucht: KfW Award Gründen 2022
    • Innovationen gesucht
    • Thüringer Tourismuspreis 2021 vergeben
  • Wettbewerbsrecht
    Die IHK informiert und berät Unternehmer über das Wettbewerbsrecht und verfolgt Wettbewerbsverstöße.
    Sylvia Knöfel
    Sylvia Knöfel
    Recht und Steuern
    Sachgebietsleiterin Recht und Steuern
    • +49 365 8553-455
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Richtig werben
  • Wettbewerbsregister
    Das Wettbewerbsregister (umgangssprachlich auch „Korruptionsregister“) ist eine bundesweite elektronische Datenbank, in der zum Schutz des fairen Wettbewerbs um öffentliche Aufträge und Konzessionen die Unternehmen eingetragen sind, die wegen Korruptionsdelikten oder anderer Wirtschaftsstraftaten rechtskräftig verurteilt worden sind.
    Das elektronische Register wird vom Bundeskartellamt (BKartA) aufgebaut und geführt.
    Marius-Peter Müller
    Zentrale Aufgaben
    • +49 365 8553-309
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Wettbewerbsregister
  • Wirtschaftsbeobachtung
    Die IHK informiert über die wirtschaftliche Entwicklung. Sie analysiert die regionale Wirtschaftsstruktur und gibt hierüber Auskunft. Grundlage der Informationen ist die IHK-Konjunkturumfrage, die dreimal jährlich durchgeführt und durch Daten der amtlichen Statistik ergänzt wird.
    Christoph Adler
    Christoph Adler
    Wirtschaft und Technologie
    Wirtschaftsbeobachtung | Stadtentwicklung | Handel
    • +49 365 8553-118
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Almut Weinert
    Almut Weinert
    Wirtschaft und Technologie
    Leiterin Geschäftsbereich
    • +49 365 8553-114
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Unsicherheiten bremsen Thüringer Wirtschaft
    • Zahlen und Fakten
    • DIHK-Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2022
    • Konjunkturumfrage Frühjahr 2022: Pessimismus macht sich breit
  • Wirtschaftsförderung
    Die IHK ist eine entscheidende Kraft bei der Entwicklung der Wirtschaft in Ostthüringen. Sie vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen im Kammerbezirk. Die IHK übernimmt die fachliche Begleitung der Beratung von Politik und Verwaltung im gewerblichen Bereich. Hauptzielrichtung dabei ist die ständige Anpassung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an die gesamtwirtschaftliche Situation. Grundlage ist die permanente Beobachtung der wirtschaftlichen Entwicklung.
     Almut Weinert
    Almut Weinert
    Wirtschaft und Technologie
    Leiterin Geschäftsbereich
    • +49 365 8553-114
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftsjunioren
    Die IHKs betreuen und unterstützen die Wirtschaftsjunioren. Neben dem Bundesverband mit Sitz in Berlin (www.wjd.de), dem Landesverband mit Sitz in Erfurt (www.wj-thueringen.de) gibt es in Ostthüringen die Wirtschaftsjunioren "Gera" (www.wj-gera.eu).

    Reiko Hecht
    Reiko Hecht
    Strategie und Kommunikation
    Leiter Geschäftsbereich
    • +49 365 8553-450
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Wirtschaftspolitik
    Als "Interessenvertreter der Wirtschaft" und als "kundenorientierter Dienstleister für Unternehmen" sorgen die IHKs dafür, dass bei allen wirtschaftsrelevanten Entscheidungen von Verwaltung und Politik auf lokaler oder auf Landesebene, in Berlin oder Brüssel die Interessen der Wirtschaft berücksichtigt werden.
     Almut Weinert
    Almut Weinert
    Wirtschaft und Technologie
    Leiterin Geschäftsbereich
    • +49 365 8553-114
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Forderungen zur Landtagswahl 2019 in Thüringen
    • Raumordnung | Bauleitplanung
    • Ladenöffnungszeiten
    • Unsicherheiten bremsen Thüringer Wirtschaft
    • Corona-Krise: Sechs-Punkte-Programm zum Neustart der Thüringer Wirtschaft
    • Bundesregierung stellt Bürokratieabbau in Aussicht
    • Impulse der Ostthüringer Wirtschaft zur Bundestagswahl 2021
    • Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedet
    • DIHK-Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2022
    • Konjunkturumfrage Frühjahr 2022: Pessimismus macht sich breit
    • Kontaktstelle für Lieferketten-Hemmnisse
    • Lehren aus der Corona-Krise: 10-Punkte-Plan der Wirtschaftsverbände
    • Thüringer Umwelttag 2021
  • WIS
    WIS ist das bundesweite Weiterbildungsinformationssystem der IHKs mit Recherchemöglichkeiten nach Weiterbildungsangeboten, Trainern und IHK-Prüfungen.
     Thomas Witt
    Thomas Witt
    Aus- und Weiterbildung
    Weiterbildung
    • +49 365 8553-405
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Weiterbildungsinformationssystem - WIS