• Vergaberecht
    Das Vergaberecht der Bundesrepublik Deutschland soll die faire, effiziente und nachhaltige Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch transparente Vergabeverfahren gewährleisten. Es regelt, wie öffentliche Auftraggeber beim Einkauf von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oder der Vergabe von Konzessionen vorgehen müssen.
    Marius-Peter Müller
    Zentrale Aufgaben
    • +49 365 8553-102
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Vergaberecht
  • Verkehr
    Die IHK äußert sich zur Liberalisierung des europäischen Verkehrsmarktes und den damit verbundenen Auswirkungen auf den nationalen Wettbewerb. Die IHK gibt Auskünfte zum Binnenschiffs-, Flug-, Schienen- und Straßenverkehr und beantwortet Anfragen zu den Bereichen Postdienste, Kurier-, Express- und Paketdienst.
    Pierre Menestrière
    Pierre Menestrière
    Wirtschaft und Technologie
    Verkehr | Regionalentwicklung
    • +49 365 8553-110
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Verkehr
    • CEMT-Genehmigungen
    • Urlaubsbescheinigung für Lkw-Fahrer
    • Neun Goldene Rampenregeln
    • Brexit – Hinweise Transportunternehmen
    • LKW-Maut auf einen Blick
    • Verantwortlichkeiten bei der Ladungssicherung
    • Berufszugang und Sach- und Fachkunde im Güterkraft- und Straßenpersonenverkehr
    • Übersicht zum Streckennetz für Lang-Lkw
    • Corona: Auswirkungen der Pandemie auf das internationale Geschäft
    • Förderprogramme des Bundesamtes für Güterverkehr 2021
    • Meldepflichten bei grenzüberschreitenden Transporten - seit 1. Januar 2021 auch in Dänemark
    • Offizielles
    • Vergaberecht
    • Verlängerung für Förderprogramme Güterkraftverkehr
    • Werkverkehr oder Güterkraftverkehr
  • Verkehrsausschuss
    Der Ausschuss befasst sich mit Themen der Verkehrsinfrastrukturentwicklung, des Güter- und Personenverkehrs sowie der Logistik.
    Pierre Menestrière
    Pierre Menestrière
    Wirtschaft und Technologie
    Verkehr | Regionalentwicklung
    • +49 365 8553-110
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Almut Weinert
    Almut Weinert
    Wirtschaft und Technologie
    Leiterin Geschäftsbereich
    • +49 365 8553-114
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Verkehrsausschuss 2017-2021
  • Verpackung
    Die IHK berät zur Rücknahme und Verwertung von Verpackungen, zu Kennzeichnungspflichten und dualen Systemen.
     Mathias Prieske
    Mathias Prieske
    Wirtschaft und Technologie
    Innovation und Umwelt
    • +49 365 8553-122
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Das neue Verpackungsgesetz
    • Hinweise zur Umsetzung des Verpackungsgesetzes
    • Achtung: Falsche Rechnungen für Verpackungsmeldungen
    • Verpackungsgesetz: Hilfreiche Themenpapiere
  • Versicherungsvermittlung
    Wer gewerbsmäßig Versicherungsverträge vermitteln will, benötigt eine Erlaubnis, muss in das Vermittlerregister eingetragen werden und hat gegenüber dem Versicherungsnehmer bestimmte Mitteilungs- Beratungs- und Dokumentationspflichten. Die IHK ist Erlaubnis- und Registerbehörde.
    Tino Benkert
    Tino Benkert
    Recht und Steuern
    • +49 365 8553-305
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Versicherungsvermittler
  • Versteigerungen
    Im Rahmen des Anhörungsverfahren zu Versteigerungen nach § 34 b GewO wird die IHK gehört und gibt ggf. eine Stellungnahme ab.
    Christoph Adler
    Christoph Adler
    Wirtschaft und Technologie
    Wirtschaftsbeobachtung | Stadtentwicklung | Handel
    • +49 365 8553-118
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Verzeichnisführung der Berufsausbildungsverhältnisse
    Die IHK ist verpflichtet das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse einzurichten und zu führen. In das Verzeichnis ist der wesentliche Inhalt des Berufsausbildungsvertrages einzutragen. Es dient der Beratung und Überwachung bei der Berufsausbildung und der Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfungen.
     Steffen Kühn
    Steffen Kühn
    Aus- und Weiterbildung
    Ausbildungsberatung
    • +49 365 8553-206
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Silviana Rosenkranz
    Silviana Rosenkranz
    Aus- und Weiterbildung
    Ausbildungsberatung
    • +49 365 8553-203
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
     Silvia Ziegler
    Silvia Ziegler
    Aus- und Weiterbildung
    Ausbildungsberatung
    • +49 365 8553-205
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ausbildung
  • Vollversammlung
    Die Vollversammlung der IHK Ostthüringen ist mit ihren 56 gewählten Mitgliedern das Parlament aller IHK-Mitgliedsunternehmen und wird von ihnen nach Wahlkreisen und Wahlgruppen gewählt. Durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit in der IHK-Vollversammlung sorgen die Unternehmer dafür, dass die IHK die Interessen der Ostthüringer Wirtschaft wirksam vertritt. Damit sind gewählte Unternehmer zugleich auch Lobbyisten für ihre jeweilige Branche und Region.
     Peter Höhne
    Peter Höhne
    Hauptgeschäftsführer
    • +49 365 8553-463
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Claudia Winter
    Claudia Winter
    Büro Hauptgeschäftsführer
    Referentin des Hauptgeschäftsführers
    • +49 365 8553-464
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Jahresabschlüsse der Vorjahre
    • Vollversammlung