• Nachhaltigkeit
    Was heißt es eigentlich, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich - also nachhaltig - zu wirtschaften?
    Die IHK informiert, wie das Thema Nachhaltigkeit im Betrieb angegangen und mit welchen Maßnahmen verantwortungsvolles Wirtschaften in der unternehmerischen Praxis umgesetzt werden kann.
    Anna Seidl
    Anna Seidl
    Wirtschaft und Technologie
    Innovation und Umwelt
    • +49 365 8553-129
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
    • Unternehmen und biologische Vielfalt
    • Unternehmen und Nachhaltigkeit
    • KMU-innovativ: Energieeffizienz und Klimaschutz
    • Jetzt bewerben: Digital- und Open-Source-Preis Thüringen 2022
    • Webinarreihe: Menschenrechtliche Sorgfalt in der Praxis
  • Normen
    Normen sind die weltweite Sprache der Technik und liefern anerkannte Lösungen für den Schutz von Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.
    Die IHK informiert beispielsweise zu Gütezeichen (RAL), DIN-Normen, zu Fragen der Produktkennzeichnung (CE, GS, EAN ...).
    Franziska Neugebauer
    Franziska Neugebauer
    Wirtschaft und Technologie
    Innovation und Umwelt
    • +49 365 8553-123
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Innovationsberatung
    • Was sind DIN-Normen und wo sind diese erhältlich?
    • FuE-Förderprogramme des Bundes
    • CE-Tool – Hilfestellung für Unternehmen
    • Wirtschaft warnt vor Innovationsbremsen bei Medizinprodukten
    • Aktuelles zur steuerlichen Forschungsförderung am 2. Juni 2022
    • BMAS - Corona-Arbeitsschutzstandards für Unternehmen
    • Checkliste zur Vorbereitung auf die neue Medizinprodukteverordnung
    • Das Produktsicherheitsgesetz: Neuordnung der Marktüberwachung 2021
    • Ideenwettbewerb High Five – Mittelstand in die Normung
    • Update zur Betriebssicherheitsverordnung