Basisinformation Gründung
Wir unterstützen Ihre Gründung und geben Hinweise!
Vor dem Start sollte jeder Gründer:
- ein Geschäftskonzept fertigen, Planungsrechnungen erstellen
- die möglichen Finanzierungshilfen nutzen
- Berufszugangsvoraussetzungen, eventuell Erlaubnispflichten prüfen
- soziale Absicherung klären
- rechtliche Rahmenbedingungen kennen
- steuerliche Fragen mit Beratern besprechen
- Brancheninformationen beziehen
Erstinformationen dazu erhalten Sie:
- in Gera (nach vorheriger Anmeldung)
- immer Dienstag von 9 - 11 Uhr
- Veranstaltungsort:
IHK Ostthüringen zu Gera, Gaswerkstraße 23, 07546 Gera - in Jena (nach vorheriger Anmeldung)
- am 1. und 3. Montag im Monat von 9 - 11 Uhr
und danach Einzelgespräche
- Veranstaltungsort:
IHK-Bildungszentrum Jena, Zeitzer Str. 2, 07743 Jena
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei.
Für den Beginn und die Ausübung des Gewerbebetriebes halten wir folgende Informationen bereit:
- Bewachungsgewerbe
- Podologie
- Gastgewerbe
- Freiverkäufliche Arzneimittel
- Einzelhandel und Standortwahl
- Güterkraft- und Personenverkehr
- Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler
- Inkassounternehmen
- Pfandleihgewerbe
- Rechtsformen von Unternehmen
- Eintragungsformalitäten ins Handelsregister
- Bezeichnung des Unternehmens
Unternehmer mit Angestellten benötigen eine Betriebsnummer.
Diese erhalten sie über den Betriebsnummern-Service.
Bitte beachten Sie unsere Links unter 'Weitere Informationen' mit Hinweisen zum Businessplan, zur Berufsgenossenschaft, zu Schutzrechten und Gründung eines Franchiseunternehmens.