Geprüfter Immobilienfachwirt
Veranstaltungsdetails
Bei der Finanzierung Ihrer höheren beruflichen Bildung können Sie auf die Unterstützung von Bund und Ländern durch das Aufstiegs-BAföG bauen. Die einkommens- und vermögensunabhängige Förderung mit AFBG beinhaltet einen Zuschuss von 50 %, der nicht zurückgezahlt werden muss. Hinzu tritt die Möglichkeit, ein zinsgünstiges Darlehen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über die Differenz zwischen Zuschussanteil und maximalem Förderbetrag abzuschließen. Nach bestandener Prüfung werden noch einmal 50 % der Darlehenssumme erlassen.
Was macht ein Immobilienfachwirt?
Als Spezialisten in der Immobilienwirtschaft verfügen Immobilienfachwirte über ein umfassendes und vertieftes Verständnis von Kernprozessen in ihrer Branche.
Basierend auf einer einschlägigen Berufsausbildung sowie Berufserfahrung wird verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln sowie Methodenkompetenz von Immobilienfachwirten erwartet.
Immobilienfachwirte
- bewerten immobilienwirtschaftliche Sachverhalte auf der Basis
von volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen
Zusammenhängen und leiten begründbare Handlungsschritte ab - konzipieren und organisieren immobilienwirtschaftliche Projekte
mit den Instrumenten kaufmännischer Steuerung und Kontrolle - bearbeiten komplexe, anspruchsvolle und variantenreiche
Problemstellungen in Kerngeschäftsprozessen der
Immobilienwirtschaft - überprüfen und entwickeln eigene und fremde Leistungen.
Handlungsbereiche | Qualifikationsinhalte:
1. Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft
2. Unternehmenssteuerung und Kontrolle
3. Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung
4. Immobilienbewirtschaftung
5. Bauprojektmanagement
6. Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 19 Apr 202119.04.2021 - 28.02.2023berufsbegleitend | Gera
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraVeranstaltungsdauer
(ca.) 500 Stunden
Preis
8.100,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
8.100,00 € ab 5 Teilnehmern
5.950,00 € ab 7 Teilnehmern
4.800,00 € ab 9 Teilnehmern
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer bei Veranstaltungsbeginn.
zzgl. IHK-Textbände ca. 250,00 €
zzgl. Prüfungsgebühren lt. Gebührentarif
Hinweis: Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Vertragsbestätigung durch die IHK zustande (ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn). Mit „zahlungspflichtig anmelden“ ist noch kein Vertrag zustande gekommen.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innenaus dem Bereich der Büro- und Immobilienwirtschaft, die bereits in der Immobilienwirtschaft tätig sind und ihre berufliche Praxis auf ein solides Fundament stellen möchten sowie Quereinsteiger ----- Besonders geeignet für nachfolgende Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau und weitere Berufe
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Hinweise
Ausgewählte Themen sind als Webinare geplant - bequem von zu Hause aus!
Voraussetzungen
Diese Prüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt und erfolgt bundesweit einheitlich. Unabhängig von der Teilnahme am IHK-Studiengang sind für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. (siehe Verordnung über die Prüfung). Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsgebühren erhalten Sie bei Dr. Jürgen Schrödel unter der Telefonnummer +49 365 8553-202 und auf unserer Homepage www.gera.ihk.de, Dokumentennummer 20759.
Abschluss
- Fachwirt
IHK-Zeugnis Geprüfter/e Immobilienfachwirt/in
Veranstaltungsmodus
- Teilzeit
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera