Wirtschaftsfachwirt kompakt
Veranstaltungsdetails
Video: Der Klügere macht weiter | Der Wirtschaftsfachwirt
Unser Kompaktlehrgang ist für all jene interessant, die in einem Jahr ihren Abschluss als Wirtschaftsfachwirt erreichen wollen. Ein erhöhter zeitlicher Aufwand im Selbststudium ist notwendig, um die gesteckten Lernziele zu erreichen. Für die Selbstlernphasen empfehlen wir mindestens fünf Zeitstunden je Woche. Vorteilhaft ist die Qualifizierung für Mitarbeiter aus kaufmännischen Bereichen in Industrie, Handel, Dienstleistung und Verwaltung.
Handlungsbereiche | Qualifikationsinhalte:
WIRTSCHAFTSBEZOGENE QUALIFIKATIONEN
1. Volks- und Betriebswirtschaft
2. Rechnungswesen
3. Recht und Steuern
4. Unternehmensführung
HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN
1. Betriebliches Management
2. Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen
und Controlling
3. Logistik
4. Marketing und Vertrieb
5. Führung und Zusammenarbeit
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 02 Jun 202102.06.2021 - 22.04.2022berufsbegleitend | GeraUnterrichtstage:montags und mittwochs: 17:00 – 20:30 Uhr
2 x monatlich samstags: 08:00 – 15:00 Uhr
2 x 2 Tage Prüfungsvorbereitung jeweils 08:00 – 15:00 UhrVeranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraVeranstaltungsdauer
(ca.) 424 Stunden
Preis
3.650,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
3.650,00 € ab 12 Teilnehmern
2.700,00 € ab 16 Teilnehmern
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer bei Veranstaltungsbeginn.
zzgl. IHK-Literatur ca. 400,00 € als Lernapp
Prüfungsgebühren lt. Gebührentarif
Hinweis: Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Vertragsbestätigung durch die IHK zustande (ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn).
Mit „zahlungspflichtig anmelden“ ist noch kein Vertrag zustande gekommen.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Besonders geeignet für nachfolgende Ausbildungsberufe: • Bürokaufmann • Industriekaufmann • Kaufmann für Bürokommunikation • Kaufmann für Büromanagement • Kaufmann im Groß- und Außenhandel • Automobil
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Hinweise
Dieser berufliche Abschluss ist dem DQR-Niveau 6 (Deutscher Qualifikationsrahmen) zugeordnet und damit einem akademischen Bachelor-Abschluss gleichwertig!
Voraussetzungen
Diese Prüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt und erfolgt bundesweit einheitlich. Unabhängig von der Teilnahme am IHK-Studiengang sind für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. (siehe Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss). Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsgebühren erhalten Sie bei Marion Böttger unter der Telefonnummer +49 365 8553-2226 und auf unserer Homepage www.gera.ihk.de, Dokumentennummer 20759.
Abschluss
IHK-Zeugnis
Veranstaltungsmodus
- Teilzeit
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera