Geprüfter Industriemeister | Fachrichtung Optik
Veranstaltungsdetails
Setzen Sie Ihre Karriere in ein neues Licht und verbinden Sie Ihr technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Der Industriemeister Optik ist als Führungskraft die Schnittstelle zwischen Management und Produktion und verantwortet komplexe betriebliche Prozesse. Als fachlich versierte Führungsperson sind Sie vielfältig einsetzbar in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit. Bringen Sie Ihr fachliches Können noch gewinnbringender ein und erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten.
Anerkennung der Bildungsveranstaltung gemäß § 10 Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
Inhalt:
- Rechtbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen
Handlungsbereich Technik
- Betriebstechnik
- Fertigungstechnik
- Montagetechnik und Prüftechnik
Handlungsbereich Organisation
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
Hinweise:
- Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen.
Der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (Ausbildung der Ausbilder) wird vor der Teilnahme an den Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen empfohlen.
Der Teil Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist extra zu buchen.
Neu! Ihre Materialien immer dabei: Mit der neuen Lernapp!
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 04 Jun 202104.06.2021 - 18.11.2023berufsbegleitend | Jena3 x monatlich freitags 16:15 - 20:30 Uhr und3 x monatlich samstags 08:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum JenaZeitzer Str. 207743 JenaVeranstaltungsdauer
(ca.) 900 Stunden
Preis
8.300,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
8.300,00 € ab 10 Teilnehmern
6.900,00 € ab 14 Teilnehmern
Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer bei Veranstaltungsbeginn.
zzgl. IHK-Text- und Übungsbände in Print und Digital
als Lernapp ca. 670,00 €
Prüfungsgebühren lt. Gebührentarif
Hinweis: Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Vertragsbestätigung durch die IHK zustande (ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn).
Mit „zahlungspflichtig anmelden“ ist noch kein Vertrag zustande gekommen.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
Fachkräfte aus dem Bereich Optik, Studienabbrecher,
Zielsetzung
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Voraussetzungen
Diese Prüfung ist nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt.. Unabhängig von der Teilnahme am IHK-Studiengang sind für die Zulassung zur Prüfung bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. (siehe Rechtsvorschrift über die Prüfung). Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Prüfungsgebühren erhalten Sie bei David Faatz unter der Telefonnummer +49 365 8553-202 und auf unserer Homepage www.gera.ihk.de, Dokumentennummer 18368.
Abschluss
- Industriemeister
IHK-Zeugnis Geprüfter/e Industriemeister/in - Fachrichtung Optik
Veranstaltungsmodus
- Teilzeit
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera