Schönheitsreparaturen, Schimmel und Schadenersatz - Wer trägt die Kosten?
Veranstaltungsdetails
„Eigentum verpflichtet!“ - Eine zeitweilige Nutzung aber auch! Das ist manchen Mietern nicht immer bewusst. Es bleibt nicht aus, dass während der Mietzeit Schäden entstehen können. Daher kommt es bei der Rückgabe der Mietsache zu Unstimmigkeiten - oft auch zu Streitigkeiten. Das Seminar klärt auf über rechtliche Chancen und Risiken im Hinblick auf Schönheitsreparaturen und Schadensersatzansprüche des Vermieters. Besondere Aspekt sind dabei Feuchtigkeitsschäden und die Schimmelproblematik. Hier gibt es zwingend zu beachtende Besonderheiten in der Beweisführung. Die aktuelle Rechtsprechung ist dabei vollumfänglich eingearbeitet. Der Referent gibt zudem in prozessualer Hinsicht Tipps zum richtigen und kostensparenden Vorgehen.
Inhalt:
Alles zu Schönheitsreparaturen
- Wie kann man Schönheitsreparaturen richtig auf den Mieter übertragen?
- Unwirksame Formularklauseln und die aktuelle Rechtsprechung
- Unwirksame Klauseln in Altverträgen
- Dübel-Löcher, Nikotinverfärbungen, beschädigte Fliesen & Co.
- Schönheitsreparaturen als Schadenersatz sicher durchsetzen
- Hat der Vermieter einen Renovierungsanspruch?
Schimmel und rechtliche Folgen
- Der Mangel der Mietsache
- Was sind technische Regeln?
- Rechte des Mieters
- Rechte des Vermieters
- Darlegungs- und Beweislast
- Privatgutachten und gerichtliches Gutachten
Rückgabepflicht und Schadenersatz
- Wie sichert der Vermieter sich seine berechtigten Zahlungsansprüche?
- Pflicht des Mieters zur Instandhaltung und Instandsetzung?
- Beschädigungen am Mietobjekt – welche Ansprüche bestehen?
- Wie wird die Rückbaupflicht des Mieters durchgesetzt?
- Die Rückgabe der Mietsache
- Verjährungsfristen und prozessuales Vorgehen
Weitere Veranstaltungen:
Webinar | Crashkurs Mietverwaltung
Seminar | Betriebskostenabrechnung kompakt
Seminar | Grundlagen Immobilienverwaltung
Seminar | WEG – Die Eigentümerversammlung
Seminar | WEG-Verwaltung in der Praxis
Seminar | Aktuelles Bauvertragsrecht kompakt
Webinar | Mietrecht für Immobilienpraktiker
Seminar | Aktuelle Fragen in der Immobilienverwaltung
Seminar | Problemmietverhältnisse - Vorsorgen | Handhaben | Abwickeln
Seminar | Technisches Wissen für Gebäudeverwalter und Berufseinsteiger
Seminar | Gebäudetechniker (IHK)
Webinar | Steuerliche Fragen in der Immobilienverwaltung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 07 Jul 202107.07.202109:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraReferentinnen / Referenten
-
Dr. Reik Kalnbach
Dr. Reik Kalnbach ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.
Veranstaltungsdauer
8 Stunden
Preis
290,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Förderung über die Bildungsprämie möglich!Freie Plätze sind vorhanden -
Dr. Reik Kalnbach
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Vermieter, Hausverwalter, Immobilienverwalter und Eigentümer, Leiter und Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und Immobilienunternehmen und andere Interessenten
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera