Veranstaltungen zur Berufsorientierung
Stand: 23. März 2021, Änderungen vorbehalten! | |
---|---|
Termin / Ort | Veranstaltung / Kontakt |
laufend
IHK-Schülercollege
© www.ihk-schülercollege.de
Gera, IHK-Bildungszentrum Gaswerkstr. 25 | IHK-Schülercollege Projekttage in Unternehmen und Seminare für Schüler/innen zur Berufswahl Kontakt Team IHK-Schülercollege |
laufend
© IHK
Rund um die Uhr, das ganze Jahr! | #MATCHDAY - IS EVERYDAY (365-Tage-Event) Schülerpraktikum, Ausbildung, duales Studium in Ostthüringen gesucht? Jetzt für #matchday registrieren und mit über 80 Unternehmen chatten. So einfach und schnell kommen Schüler mit Unternehmen in Kontakt. Registrierung für Unternehmen |
22. April 2021 Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen | Girls'Day / Boys'Day Begeisterung wecken: bei Mädchen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), bei Jungen für Sozial-, Pflege-, Erziehungs- und Dienstleistungsberufe Kontakt www.girls-day.de |
11./12. September 2021 Freitag 08:30-17:00 Uhr Samstag 10:00-16:00 Uhr Bad Blankenburg, Stadthalle | InKontakt Ausbildung - Jobs - Unternehmen Berufsorientierungs- & Fachkräftemesse Kontakt Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt Herr Fritsche, Herr Rehbaum, info@inkontakt-messe.de Tel: 03672 110-,-113, zur Webseite |
22. September 2021 (wird noch präzisiert) 8.30-14.45 Uhr Sparkassen-Arena Jena Keßlerstraße 28 07745 Jena | vocatium Jena / Ostthüringen Fachmesse für Ausbildung und Studium Unternehmen, Institutionen sowie Hoch- und Fachschulen beraten Schüler*innen in vorvereinbarten Gesprächsterminen. |
September 2021 (wird noch präzisiert) 10:00-13:00 Uhr Agentur für Arbeit Jena Stadtrodaer Str. 1 07749 Jena | Unternehmer- und Fachkräftebörse "Thüringen ist Zukunft" Unternehmen und Institutionen aus dem Agenturbezirk der Agentur für Arbeit Jena bieten Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie Studieninfo an. |
25. September 2021 09:30-15:30 Uhr Gera, Kultur- und Kongresszentrum | 10. Geraer Ausbildungsbörse Über 100 Unternehmen und Institutionen der Region bieten Ausbildungs- und Praktikaplätze an. Die Kammern und die Agentur für Arbeit beraten zum Thema Berufswahl, zum Ausbildungsmarkt und zu Chancen in der Region. |
6. November 2021 (unter Vorbehalt) 09:00-13:00 Uhr Schmölln, Ostthüringenhalle Finkenweg 7 | 22. Berufe aktuell Schmölln Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an. Kontakt Silviana Rosenkranz 0365 8553-203 rosenkranz@gera.ihk.de Ausstellerverzeichnis (2019) www.berufemap.de/sln |
Februar 2022 (wird noch präzisiert) 10:00-17:00 Uhr Eisenberg, Stadthalle | Jobbörse Eisenberg Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an. Kontakt Stadtverwaltung Eisenberg |
Februar 2022 (wird noch präzisiert) 09:30-12:30 Uhr Greiz Vogtlandhalle | 3. Ausbildungs- und Fachkräftebörse Gut 50 Unternehmen, zum großen Teil aus der Region, werden sich in der Vogtlandhalle präsentieren. Ziel ist es, den Besuchern zu vermitteln, was die Firmen genau machen, und dass es sich nicht lohnt, wegen einer Ausbildungsstelle die Region zu verlassen. Und weil die Firmenchefs nicht nur Nachwuchs, sondern auch Fachkräfte suchen, ist die Veranstaltung zugleich eine Jobbörse. Kontakt Agentur für Arbeit |
Februar 2022 (wird noch präzisiert) 10:00-15:00 Uhr Jena, Volksbad Knebelstraße 10 | IMMIGRA 2021 Berufsorientierungsmesse für Geflüchtete in Jena Kontakt Stadtverwaltung Jena |
Februar 2022 (wird noch präzisiert) 10:00-15:00 Uhr Schmölln, Ostthüringenhalle Finkenweg 7 | 2. Schmöllner Fachkräftemesse Unternehmen aus Schmölln und Umgebung stellen ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten vor Kontakt Fa Dietzel Hydraulik Löbichau |
März 2022 (wird noch präzisiert) Vor Ort bei den teilnehmenden Unternehmen Online-Angebote der Unternehmen | Tag der Berufe Etwa 50 Unternehmen der Region öffnen ihre Türen für Schüler ab Klasse 7 und gewähren ihnen Einblicke in die Berufswelt. Die Jugendlichen können sich, auch gern mit ihren Eltern, die Arbeitsplätze vor Ort ansehen, mit Azubis und Mitarbeitern reden und ihre Wunschberufe live erleben. An den beiden darauffolgenden Tagen gibt es verschiedene Online-Angebote der lokalen Unternehmen. Teilnehmen können auch hier Schüler ab 7. Klasse. Benötigt wird ein Internetzugang und ein entsprechendes Endgerät (PC, Tablet, Handy). Kontakt Agentur für Arbeit, Agenturbezirk Jena Termine können unter 03641/379 999 oder per E-Mail unter jena.berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden. |
März 2022 (wird noch präzisiert) 10:00-16:00 Uhr Jena, Volkshaus | 27. Berufs-Info-Markt Jena Informationen über Berufsbilder aus Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen, Verwaltung und Dienstleistungsbranche sowie weitere mögliche Bildungswege Kontakt Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Jena/SHK c/o Karl-Volkmar-Stoyschule Jena Dr. Claus Rose 03641 453616 rose@stoyschule.de www.berufemap.de/jena |
März 2022 (wird noch präzisiert) 10:00-16:00 Uhr Kultur- und Kongresszentrum (KuK) Schlossstr. 1 07545 Gera | 14. Ostthüringer Studienmesse “Studieren zu Haus” 24 Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien aus Mitteldeutschland - sowie 18 Unternehmen aus der Region präsentieren Ihre Angebote für Studium und Karriere. Kontakt Stadt Gera Fachdienst Wirtschaftsförderung 0365 838-1200 wirtschaftsfoerderung@gera.de www.gera.de/studienmesse |
März 2022 (wird noch präzisiert) 09:00-13:00 Uhr Zeulenroda-Triebes Bio-Seehotel Bauerfeindallee 1 | 13. Berufsorientierungsmesse Zeulenroda-Triebes Unternehmen und Institutionen der Region bieten Ausbildungs- und Praktikaplätze an. |
März 2022 (wird noch präzisiert) 10.00–14.00 Uhr Altenburg Goldener Pflug | 1. Regionalmesse Altenburg Messe für Arbeit, Ausbildung und Pendler |
2. April 2022 9.00–14.00 Uhr Sporthalle im Rosental Wernburger Weg 07381 Pößneck | Berufe aktuell Pößneck Unternehmen und Institutionen der Region stellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an. |
April 2022 (wird noch präzisiert) 9.00–12.00 Uhr Stadthaus Hermsdorf Am Versuchsfeld 1 07629 Hermsdor | ARBEITen im Saale-Holzland-Kreis Messe für Arbeits- und Ausbildungsstellen |
24. September 2022 09:30-15:30 Uhr Gera, Kultur- und Kongresszentrum | 11. Geraer Ausbildungsbörse Über 100 Unternehmen und Institutionen der Region bieten Ausbildungs- und Praktikaplätze an. Die Kammern und die Agentur für Arbeit beraten zum Thema Berufswahl, zum Ausbildungsmarkt und zu Chancen in der Region. |