Der richtige Umgang mit Versand- und Exportdokumenten
Veranstaltungsdetails
Diese Export-Schulung legt ihren Fokus auf die Vielfalt der Dokumente, die bei einem zollrechtlich einwandfreien Versand benötigt werden. In dem Seminar betrachten wir, welche Papiere Sie für innerdeutsche, europäische und auch Transporte außerhalb der EU benötigen. Ebenso konzentrieren wir uns auf das richtige Ausfüllen der Schriftstücke sowie auf alle Informationen, die aus zollrechtlicher und präferenzieller Sicht unabdingbar sind.
Somit berühren wir auch die Themen Incoterms®2020, Zolltarifierung und auch Präferenzrecht. Ziel ist es, das falsche Dokumentieren zu vermeiden, um einen reibungslosen Dokumenten -und Transportverlauf zu garantieren.
Dokumente:
- Lieferschein
- Packliste
- Handelsrechnung
- Proformarechnung
- Einheitspapier, Atlas, Ausfuhranmeldung (Verfahrensablauf)
- Internetzollanmeldung
- Speditionsauftrag
- Frachtbrief (CMR, Airwaybill, Bill of Lading)
- Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, EUR-MED
- A.TR
- Ursprungszeugnis
- Handelsrechnung mit Ursprungserklärung
- Carnet A.T.A.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 25 Mär 202125.03.20219:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraReferentinnen / Referenten
-
Christian Remde
Export / Import Abwicklung
Präferenz / Zollrecht
Beratung
Preis
250,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Christian Remde
Veranstalter
IHK Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstraße 23
07546 Gera
Gaswerkstraße 23
07546 Gera