Webinar: Basics für die Aus- und Einfuhrpraxis im Unternehmen
Veranstaltungsdetails
Der Zoll ist das Nadelöhr, durch das die Waren durchmüssen – bei der Ausfuhr und bei der Einfuhr. Und dies gelingt nur dann, wenn gleichzeitig den Aus- und Einfuhrvorschriften Rechnung getragen wird durch notwendige Prüfschritte im Unternehmen und Erklärungen bei der Zollanmeldung. Wenn der Kunde dann auch noch Vorzugszölle nutzen möchte, kommen die Präferenznachweise ins Spiel. Und letztendlich abgeschlossen wird der Vorgang durch die Rechnungslegung und geeignete Belegnachweise für Umsatzsteuerzwecke.
Das Einsteigerwebinar macht Sie mit den Basics der Außenwirtschafts-kontrolle und Zollabwicklung bei Ein- und Ausfuhrgeschäften vertraut und soll Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und Fallstricke zu erkennen sowie eine reibungslose Geschäftsabwicklung zu gewährleisten.
Inhalte:
- grenzüberschreitender Warenverkehr und Schnittstellen bei der Aus- und Einfuhrabwicklung
- Prüferfordernisse im Rahmen der Außenwirtschaftskontrolle – Beschränkungen und Verbote
- Wareneinreihung und Konsequenzen für die Zollabwicklung
- Zollverfahren, Zollanmeldung und Beendigung von Zollverfahren, Verantwortlichkeiten im Unternehmen
- Waren- und Präferenzursprung; Ursprungsnachweis, Lieferantenerklärungen und Präferenznachweise
- Umsatzsteuer bei Drittlandgeschäften und Belegnachweise für umsatzsteuerfreie Lieferungen
- Außenprüfungen durch die Zollbehörde
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 18 Feb 202118.02.20219:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referentinnen / Referenten
-
Dr. Wolfgang Barthel
Dr. Barthel Außenwirtschaftsberatung, ist seit mehr als 30 Jahren im Auslandsgeschäft tätig, vorwiegend im Ausrüstungs- und Anlagenexport und in der Auslandsmarktforschung mit den regionalen Schwerpunkten Asien, Nordamerika, Naher Osten Osteuropa. Seine Trainingsschwerpunkte bei offenen Seminaren und In-House-Schulungen sind die kommerzielle Geschäftsabwicklung, das Außenwirtschafts-, Zoll-, Präferenz- und Umsatzsteuerrecht sowie das Ländermarketing und interkulturelles Management mit Bezug auf den chinesischen Markt. Dr. Barthel ist ICC-zertifizierter Trainer für die Incoterms® 2010.
Preis
190,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Dr. Wolfgang Barthel
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Einkauf/Wareneingang, Zoll und Versand, Buchhaltung
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera