Internationale und EU-Reihengeschäfte
Veranstaltungsdetails
Immer mehr Unternehmen im- und exportieren aufgrund der fortschreitenden Globalisierung des Wirtschaftsverkehrs ihre Waren/Dienstleistungen innerhalb der EU sowie weltweit.
Dabei gewinnen Geschäftsmodelle, in denen mehr als zwei Beteiligte (Verkäufer, Lieferer, Rechnungsempfänger, Warenempfänger, Händler, Agenten, Logistikdienstleister…) involviert sind, zunehmende Bedeutung. Regelmäßig werden beispielsweise Reihengeschäfte abgeschlossen, bei denen z. B. ein Unternehmer die bestellte Ware von seinem Lieferanten direkt an seinen Kunden oder an einen von diesem benannten Dritten ausliefern lässt.
Die Herausforderung liegt darin, die Zoll-, Umsatzsteuer und Außenwirtschaftsvorschriften in Einklang zu bringen, um eine rechtssichere Abwicklung der Reihengeschäfte zu gewährleisten. Insbesondere die Kenntnis der grenzüberschreitenden umsatzsteuerrechtlichen
Regelungen oder die Zuordnung der sog. bewegten bzw. ruhenden Lieferung erfordert ein grundlegendes Verständnis der rechtsübergreifenden Vorschriften.
Im Seminar erfolgt eine intensive Betrachtung der Besonderheiten bei Reihen- und Dreiecksgeschäften sowohl im Binnenmarktverkehr als auch im Handel mit Drittstaaten.
Inhalte:
- Definitionen und Bewertung (Zoll-, Außenwirtschafts-, Umsatzsteuerrechtlich)
- Umsatzsteuerrecht
- Grundbegriffe (ruhende/bewegte Lieferung und Lieferort)
- Steuerbarkeit
- UID Prüfpflichten
- steuerliche Nachweise - Übungsbeispiele:
- im Binnenmarkt sowie innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- im Handel mit Drittstaaten
Unsere Schutzmaßnahmen für Sie
Im Zuge der Corona-Pandemie haben wir zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer, Besucher und Mitarbeiter ein Hygienekonzept für die gesamte IHK inklusive der Bildungszentren erarbeitet und umgesetzt. Dieses passen wir fortlaufend den aktuellen gesetzlichen Vorgaben an. Solange es möglich ist, werden wir alle in Präsenz geplanten Veranstaltungen auch vor Ort durchführen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens die 3G-Regelung zur Anwendung kommen wird.
Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hinweise für Besucher und Teilnehmer.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 15 Nov 202215.11.20229:00 Uhr bis 16:30 UhrIHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 Gera
Referentinnen / Referenten
-
Prokurist Ken Pardey
Das Team der FTC besteht aus hoch motivierten Wirtschaftsjuristen und diplomierten Zollexperten, die über langjährige Erfahrungen in der Zollverwaltung und in der Wirtschaft Ihre Fachkenntnisse auf allen Gebieten des internationalen Außenhandelsverkehrs gesammelt haben.
Preis
360,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Prokurist Ken Pardey
Weitere Informationen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Sachbearbeiter im Vertrieb, Versand, Logistik, Supply Chain Management, die über fundierte Kenntnisse in der Außenhandelsabwicklung verfügen.
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera