Vereinfachungen bei der Exportabwicklung
Veranstaltungsdetails
Exportorientierte Unternehmen sind seit Inkrafttreten des UZK (Unionszollkodex) gefordert, die Produktions-, Logistik und Vertriebsprozesse den Anforderungen der neuen Trade Compliance-Bestimmungen und der Kunden anzupassen.
Dabei müssen rechtliche Anforderungen in der Exportabwicklung schnell und rechtssicher mit den Kundenforderungen nach Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Qualität zu möglichst geringen Kosten und einem überschaubaren Aufwand in Einklang gebracht werden.
Die UZK-Regelungen bieten zuverlässigen Unternehmen immer auch Optimierungsmöglichkeiten in der Exportabwicklung und Einsparpotentiale bei der täglichen Abwicklung und den daraus resultierenden Kosten.
Die Kenntnis und aktive Nutzung der Vereinfachungen, die geschickte Kombination dieser Verfahren unter- und miteinander eröffnen große Möglichkeiten die Exportabwicklung schnell, sicher und kostenoptimiert zu gestalten und sichern Ihnen gegenüber Mitbewerbern entscheidende Wettbewerbsvorteile.
„Trade-Compliance-Regularien“ bestimmen das internationale Außenhandelsgeschäft und müssen intern organisiert und überwacht werden. Der AEO hat sich zunehmend zu einem internationalen Qualitätsstandard für Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Unternehmens entwickelt und bildet die Grundlage für die Nutzung von zollrechtlichen Verfahrensvereinfachungen.
Lernen Sie die Möglichkeiten und die Voraussetzungen zur Nutzung von Vereinfachungen im Rahmen Ihrer Exportabwicklung kennen, erleichtern Sie sich damit Ihr Tagesgeschäft und nutzen mögliche Prozesserleichterungen für eine größere Flexibilität in Ihrem Exportgeschäft.
Inhalte:
- Sinn und Zweck von Vereinfachungen
- Der AEO als zentrale Bewilligungsvoraussetzung
- Risikoanalyse und Prüfung durch Zollbehörden
- Organisation im Unternehmen (Fragenkatalog Selbstbewertung für vereinfachte Verfahren)
- Leitlinien zum Aufbau eines internen Kontrollsystems
- Vereinfachung im Ausfuhr-Verfahren
- Vereinfachung im Versand-Verfahren (Export)
- Vereinfachung bei Präferenzen (Ermächtigter Ausführer)
- Sicherheitsleistungen
Unsere Schutzmaßnahmen für Sie
Im Zuge der Corona-Pandemie haben wir zum Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer, Besucher und Mitarbeiter ein Hygienekonzept für die gesamte IHK inklusive der Bildungszentren erarbeitet und umgesetzt. Dieses passen wir fortlaufend den aktuellen gesetzlichen Vorgaben an. Solange es möglich ist, werden wir alle in Präsenz geplanten Veranstaltungen auch vor Ort durchführen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass zum Zeitpunkt der Veranstaltung mindestens die 3G-Regelung zur Anwendung kommen wird.
Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hinweise für Besucher und Teilnehmer.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 28 Jun 202228.06.20229:00 Uhr bis 16:30 UhrIHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 Gera
Referentinnen / Referenten
-
Prokurist Ken Pardey
Das Team der FTC besteht aus hoch motivierten Wirtschaftsjuristen und diplomierten Zollexperten, die über langjährige Erfahrungen in der Zollverwaltung und in der Wirtschaft Ihre Fachkenntnisse auf allen Gebieten des internationalen Außenhandelsverkehrs gesammelt haben.
Preis
360,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Prokurist Ken Pardey
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera