Projektmanager (IHK) - Blended Learning
Veranstaltungsdetails
Projektmanager sind Allrounder: Als „kleine Unternehmer“ verantworten Sie Projekt und Projekterfolg. Sie stellen Ihr Team zusammen, planen Zeiten und Kosten, kontrollieren Qualität und Aufwände und dokumentieren bei Projektende das Erreichte. Ein abwechslungsreicher Alltag und eine eigenverantwortliche Tätigkeit sind garantiert.
Das Lehrgangskonzept kann auch für Unternehmen interessant sein, die eine Projektmanagement-Kultur einführen wollen und ihre Mitarbeiter möglichst rasch und kostengünstig schulen möchten. Der Lehrgang kann auf die spezifische Situation Ihres Unternehmens angepasst werden. In unserem Lehrgang werden bewährte Instrumente, Methoden und effiziente Arbeitstechniken vorgestellt und angewandt. Mit Hilfe eines ausgefeilten "blended-learning"- Konzepts (das ist eine ineinander greifende Kombination von Präsenztagen und online-Arbeit zu selbst gewählten Zeiten) lässt sich die nachhaltige Qualifizierung zum Projektmanager in einem überschaubaren Zeitraum stemmen. Die Teilnehmer/innen treffen dabei konkrete Entscheidungen zur Verbesserung ihrer Arbeitsweise. Sie durchlaufen einen Lernprozess in mehreren Schritten, der einem realen Projektablauf nachgebildet ist. In Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und regelmäßigen Reflexionen können sie Neues kennen lernen, bereits vorhandenes Wissen einbringen und gemeinsam zu neuen Fertigkeiten gelangen.
Teamorientierte Projektarbeit gilt quer durch alle Branchen – vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern – als wichtige Form der Arbeitsorganisation. Viele Projekte drohen jedoch aus dem Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen zu fallen. Häufigste Störfaktoren sind dabei unrealistische Planung, Reibungsverluste bei der Teamarbeit und ein unzureichendes Informationsmanagement.
Durch ein effizientes Projektmanagement werden Vorhaben der Unternehmen in der Balance gehalten und die angestrebten Ergebnisse mit geringerem Risiko schneller erreicht. Gut qualifizierte Projektmanager werden zu zentralen Erfolgsfaktoren.
Inhalt:
• Lernen Sie die Grundlagen der Unternehmens- und Projektorganisation
• Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Projektarten
• Wie wird aus einer Idee ein Projektauftrag?
• Stellen Sie Ihr Projektteam zusammen
• Planen Sie Ihr Projekt und definieren Sie Abläufe und Meilensteine
• So funktioniert Qualitätsmanagement im Projektmanagement
• Vermeiden Sie Konflikte mit Risikomanagement
• Planen Sie Kosten und Einsatzmittel
• Erlernen Sie das integrierte Projektcontrolling
• Verhindern Sie Wissenslücken dank Informationsmanagement
• Wählen Sie die passende Software für das Projektmanagement
• Erstellen Sie Ihre Projektdokumentation und präsentieren Sie Ihr Projekt
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Sa 04 Sep 202104.09.2021 - 09.10.202108:00 - 16:00 Uhrjeweils samstags:04.09.2021, 11.09.2021, 18.09.2021, 25.09.2021, 02.10.2021 und 09.10.2021Dauer: 48 Unterrichtsstunden und 40 Stunden online-Arbeitszeit und Projektarbeit
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraReferentinnen / Referenten
-
Dr. Robert Freund, M.A.
… aus Burgwald, ist bundesweit seit über 15 Jahren bei verschiedenen IHK, an Hochschulen (Lehraufträge) und in Unternehmen der Wirtschaft erfolgreich als Trainer für Projektmanagement tätig.
Dr. Robert Freund ist in nationalen und europäischen Projekten sowie der Erwachsenenbildung tätig.
Er ist weiterhin Experte für neue Lerntechnologien und verfügt über umfangreiches Fachwissen, welches anwendungsorientiert und praxisnah in seinen Seminaren vermittelt wird.
Preis
1.650,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
ab 8 Teilnehmern 1.650 € ab 9 Teilnehmern 1.500 € ab 10 Teilnehmern 1.400 € Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer bei Veranstaltungsbeginn.Freie Plätze sind vorhanden -
Dr. Robert Freund, M.A.
Weitere Informationen
Zielgruppe
Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Projektbeauftragte
Voraussetzungen
Grundlagen MS-Office, DSL- oder Internetzugang
Abschluss
IHK-Zertifikat Projektmanager/in IHK
Veranstaltungsmodus
- E-Learning/CBT/WBT
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera