Lieferantenerklärungen für Waren mit und ohne Präferenzursprung
Veranstaltungsdetails
Lieferantenerklärungen sind Nachweisdokumente zur Präferenzursprungseigenschaft, die der Lieferant eigenverantwortlich ohne Mitwirkung der Zollbehörden für seinen Kunden erstellen darf.
Sie gehören durchaus zu den am häufigsten ausgestellten Dokumenten, die jedoch in der praktischen Handhabung oft mit vielen Fragen behaftet sind.
Die korrekte Ausstellung von Lieferantenerklärungen erfordert im Unternehmen ein durchlaufendes Lieferantenerklärungs-Management, denn sie ist an umfangreiche Voraussetzungen gebunden, die vor der Ausstellung geprüft und revisionssicher dokumentiert werden müssen.
Inhalte:
- Ursprungsbeurteilung
- Voraussetzungen für die Erstellung einer Lieferantenerklärung
- Formerfordernisse / Wortlaut der Lieferantenerklärung
- Inhalte einer Lieferantenerklärung / Gültigkeitsdauer
- Anforderung von Nachweisen / Lieferantenerklärungen
- Prüfungsmöglichkeit durch das Auskunftsblatt INF 4
- Konsequenzen bei unzulässiger Ausstellung einer Lieferantenerklärung
- Kumulierungsvermerk und seine Auswirkungen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 09 Mär 202109.03.20219:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraReferentinnen / Referenten
-
Dipl.-Finanzwirt Frank Grosskopf
Das Team der FTC besteht aus hoch motivierten Wirtschaftsjuristen und diplomierten Zollexperten, die über langjährige Erfahrungen in der Zollverwaltung und in der Wirtschaft Ihre Fachkenntnisse auf allen Gebieten des internationalen Außenhandelsverkehrs gesammelt haben.
Preis
335,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Dipl.-Finanzwirt Frank Grosskopf
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar in der IHK richtet sich an Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, die maßgeblich mit der Erstellung von Lieferantenerklärungen befasst sind bzw. fremde Lieferantenerklärungen von Zulieferfirmen anfordern und prüfen.
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera