Wareneinreihung / Tarifierung
Veranstaltungsdetails
Die Einreihung von Waren in das Harmonisierte System bzw. in die Kombinierte Nomenklatur ist die Grundvoraussetzung zur korrekten Abwicklung aller Im- und Exporte. Die Komplexität der Warentarifierung stellt in der Praxis Herausforderungen an Fachkenntnis, Erfahrung und personelle Ressourcen dar. Die Zolltarifnummer ist ein elementarer Faktor für die Erhebung von Abgaben, der Durchführung der Exportkontrolle, der Ursprungs-/ Präferenzermittlung sowie der formellen Ein- und Ausfuhrzollanmeldung.
Seminarinhalte
- UZK Anforderungen
- Einführung in die Grundsätze des Zollrechts (Bedeutung der Zolltarifnummer)
- Einreihungssystematik
- Grundlagen der Wareneinreihung
- Bedeutung der Anmerkungen und Erläuterungen
- Anwendung der Allgemeinen Vorschriften
- Teile und Zubehör (Zolltarifliche Definition, Teile mit allgemeiner Verwendung, Besonderheiten Teilevorschrift Kap. 84-88)
- Warenzusammenstellung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 16 Mär 202116.03.20219:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum GeraGaswerkstraße 2507546 GeraReferentinnen / Referenten
-
Dipl.-Finanzwirt Frank Grosskopf
Das Team der FTC besteht aus hoch motivierten Wirtschaftsjuristen und diplomierten Zollexperten, die über langjährige Erfahrungen in der Zollverwaltung und in der Wirtschaft Ihre Fachkenntnisse auf allen Gebieten des internationalen Außenhandelsverkehrs gesammelt haben.
Preis
335,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden -
Dipl.-Finanzwirt Frank Grosskopf
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Export-, Vertriebs- und Versandleiter, Mitarbeiter und Zollverantwortliche in Export- und Einkaufabteilungen, die bereits über Grundwissen oder auch einfache, praktische Kenntnisse zum Thema Warentarifierung verfügen.
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera